Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Telgte
Kategorie
Kirchen
Ort | Telgte |
---|---|
Kategorie | Kirchen |
Die Propsteikirche St. Clemens gehört neben der Wallfahrtskapelle und dem Relígio zum Telgter Dreiklang. Diese drei Sehenswürdigkeiten gehören zu den besonderen Anziehungspunkten der historischen Altstadt. Die spätgotische Hallenkirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Informationen zur BesichtigungEine Außenbesichtigung der Propsteikirche ist jederzeit möglich. In direkter Nachbarschaft befindet sich auch die sehenswerte Wallfahrtskirche. Die Kirche wird auch bei verschiedenen Altstadtführungen angesteuert. Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information.
Informationen zur GeschichteDie heutige Propsteikirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um eine spätgotische Hallenkirche des westfälischen Typs, die mit dem Baubeginn im Jahr 1522 eine alte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ersetzte. Diese war zuvor um 1500 bei einem großen Stadtbrand vernichtet worden.
Ein besonderer Schatz der Propsteikirche ist das 1623 entstandene Hungertuch. Es wird im benachbarten Museum RELíGIO aufbewahrt und ausgestellt.