Symbolisch folgt die Friedensroute den Wegen der Reichspostlinie und den Fährten der Friedensreiter. Entlang der Strecke begegnen Radfahrende zahlreichen Zeugnissen dieser Zeit. Wo einst berittene Kuriere allein auf ihre Ortskenntnis angewiesen waren, sorgt heute eine durchgängige Beschilderung für Orientierung.
Die Route führt durch die münsterländische Parklandschaft und die Ausläufer des Teutoburger Waldes. Dank guter Bahnanbindung und der dichten Radwegenetze im Münsterland und im Osnabrücker Land lassen sich auch Tagesetappen in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit bequem planen.