In der Zeit vom 15. Mai bis zum 24. Oktober 1648 wurde in Münster und Osnabrück der Westfälische Friede geschlossen und mit ihm der Dreißigjährige Krieg in Europa beendet. Er regelte unter anderem die territorialen Ansprüche, die Religionsfreiheit und die Rechte der Reichsstände. Der Westfälische Frieden legte den Grundstein für die Gleichberechtigung der europäischen Staaten und die Entstehung einzelner souveräner Nationalstaaten.
Der 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens wird im Jahr 2023 in Münster und Osnabrück mit vielen Veranstaltungen und Projekten feierlich gewürdigt. Als besondere Veranstaltung auf der Friedensroute sind an zwei Wochenenden im April (22./23. April und 29./30. April 2023) interessierte Radfahrer:innen eingeladen an einer geführten Radtour auf der Friedensroute teilzunehmen. Insgesamt werden an vier Veranstaltungstagen 13 Etappen gemeinsam gefahren.