Machen Sie einen informativen Sonntagsspaziergang im Hüggel bei Hasbergen.
Wenn Sie Lust an Ausflügen in die Geschichte haben, können Sie sich in unserer Region mal ganz weit zurückwagen und eine Zeit erkunden, die bis zu 300 Mio. Jahre zurückliegt. Die unterschiedlichen Erdzeitalter haben in unserer heutigen Landschaft deutlich sichtbare und spannende Spuren hinterlassen. Starten sollte man unbedingt am Geozentrum in Hasbergen, wo der örtliche Kulturverein archäologische und paläontologische Funde betreut und präsentiert, die seinerzeit bei wissenschaftlichen Grabungen im Hüggel sogar die Fachwelt in Erstaunen versetzten. Hier trifft man z.B. auf fossile Abdrücke des legendären Quastenflossers sowie Raub- und Lungenfische, die das Binnenmeer bevölkerten, das vor 250 Mio. Jahren unsere Region bedeckte. Auch die bewegte Geschichte des Hüggels als historisches Bergbaugebiet wird im Geozentrum mit einigen Exponaten beleuchtet; beeindruckend ist zudem die große Mineraliensammlung der Bollmann-Stiftung, die hier ebenfalls ihren Platz gefunden hat. Und dann sollte man über den kleinen oder großen geologischen Lehrpfad den landschaftlich herrlichen Hüggel erkunden; insgesamt 23 Stationen geben als Fenster in die Geschichte Auskunft der wahrhaft umwälzenden Ereignisse lange vor unserer Zeit.